Unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht.

1921
Der Gründer
Rudolf Köwius wurde im Jahre 1887 in Hamburg-Harburg geboren. Nachdem er seine Lehre als Gas- und Wasserinstallateur absolviert und Berufserfahrungen gesammelt hatte, gründete er seine eigene Klempnerei.
1940
Standhaftigkeit
Das Firmengebäude in der Julius- Ludowieg- Strasse 33 (damals Lindenstraße) ist noch heute der Sitz der Firma.

1950
Der gute Draht
Der Neffe von Rudolf Köwius, Otto Dunkel wurde 1910 geboren, war gelernter Kaufmann und arbeitete für einen Ofenhersteller.
Er hatte ein gutes Verhältnis zu seinem Onkel und so kam es, das seine beiden Söhne Uwe und Otto Junior oft im Innenhof von Köwius Firma spielten.

1957
Der Nachfolger
Köwius gesundheitlicher Zustand verschlechterte sich. Es wurde Zeit einen Nachfolger zu bestimmen.
Auf den Wunsch von Köwius machte Otto Dunkel eine Ausbildung als Gas- und Wasserinstallateur um schließlich das Unternehmen in seine Hände zu übergeben.
Durch den vorzeitigen Tod Rudolf Köwius musste Emmi die Firma kurzzeitig führen, während Otto Dunkel seinen Abschluss an der Gewerbeschule machte.

1962
Der Volltreffer
Otto Dunkel zeichnete sich nicht nur als geeigneter Firmenchef, sondern auch als talentierter Schütze aus. So wurde er Schützenkönig beim traditionellen Vogelschießen in Hamburg-Harburg.

1967
Ausbau der Tätigkeiten
Otto baute die Firma sehr erfolgreich aus, stellte neue Leute ein und weitete die Tätigkeitsfelder aus. Die Bilder zeigen ihn bei der Herstellung eines Kupferfalzdachs.


1970
Die Gestalter Harburgs
Der überraschend plötzliche Tod von Otto Dunkel Senior führte dazu, dass Uwe Dunkel bereits 1970 mit noch jungen 22 Jahren als jüngster Klempnermeister das Unternehmen übernahm. Er führte es mit 41 Jahren Dienstzeit als längster Firmenchef.
In seiner Amtszeit erledigte er viele Auftragsarbeiten für Kirchen, Pastorate, die Bundesbahn und Krankenhäuser in Harburg.
1980
Intuition
So wie auch Uwe Dunkel schon in seiner Kindheit in der Firma seines Vaters spielte, verbrachte auch Jens Dunkel, Uwes Sohn, Momente seiner Kindheit in der Firma. Hier auf dem Bild sitzt er auf dem Chefsessel seines Vaters.
In den folgenden Jahren absolvierte Jens die Ausbildung zum Gas- und Wasserinstallateur und machte sein Diplom als Wirtschaftsingenieur mit dem Schwerpunkt Versorgungstechnik.

2006
Erfolgreichster Abschluss
Nachdem Jens Dunkel seine Lehre als Gas- und Wasserinstallateur im Jahre 2001 als Landessieger abgeschlossen hatte, sammelte er in dem Jahr weitere Berufserfahrungen als Gas- und Wasserinstallateur in Ansbach (Bayern). Anschließend begann er dort sein Studium als Wirtschaftsingenieur mit dem Schwerpunkt Versorgungstechnik. Auch im Studium zeigte er beste Leistungen und schloss 2006 als Jahrgangsbester ab.


2011
Die nächste Generation
Im Jahre 2006 stieg Jens in das Unternehmen seines Vaters als Bauleiter ein. Gemeinsam mit seinem Vater bauten sie den Bereich der regenerativen Energien fortwährend auf. Zeitgleich übernahm Jens Dunkel die Prüfertätigkeit für die Fachkraft für Solartechnik für die Handwerkskammer Hamburg.
Seit 2011 ist Jens Dunkel alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer und schöpft gemeinsam mit seinem Team aus dem Erfahrungsschatz des Unternehmens.